Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür. Zeit, zur Ruhe zu kommen und das Jahr Revue passieren zu lassen.
mehrDas Jahr neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür. Zeit, zur Ruhe zu kommen und das Jahr Revue passieren zu lassen.
mehrDie SID-History ermöglicht es dem AD-Benutzer, in der Zieldomain, auf die Ressourcen der Quelldomain zuzugreifen. Dies funktioniert indem auf dem Ziel-Benutzer die SID des Quell-Benutzers steht.
Damit die SID-History über den AD Trust von der Zieldomain auf die Quelldomain übergeben werden kann, muss die SID-Filterung deaktiviert werden.
Die IF-Tech AG übernimmt zum 01.07.2020 die Mehrheitsbeteiligung an der NewCoTec GmbH mit Hauptsitz in Ansbach. Seit 2005 bietet die NewCoTec erstklassige Leistungen im IT-Dienstleistungsumfeld. „NewCoTec“ steht dabei für New Collaboration Technologies. Die NewCoTec fokussiert sich als langjähriger Microsoft-Gold-Partner unter anderem auf die Bereiche Microsoft 365, Cloud Infrastructure und E-Mail-Security. Die NewCoTec ist deutschlandweit tätig und berät neben mittelständischen Unternehmen auch öffentliche Einrichtungen und internationale Großkonzerne.
mehrMit Microsoft Exchange ist es möglich, neben den Standard Adresslisten auch benutzerdefinierte Adresslisten zu erstellen und diese per Address Book Policies an die User zu verteilen.
Dies ist auch mit Exchange Online möglich, allerdings gibt es hier ein paar Besonderheiten, die man beachten muss:
Ein Kunde hatte Probleme bei der Einführung von Windows Hello for Business. Aufgrund der bestehenden Infrastruktur hatte sich der Kunde für das “Hybrid Azure AD joined Key Trust Deployment” entschieden und ist nach dem entsprechenden Deployment Guide von Microsoft vorgegangen https://docs.microsoft.com/en-us/windows/security/identity-protection/hello-for-business/hello-hybrid-key-trust. Soweit war auch alles in Ordnung, allerdings konnten sich die User nicht mit Windows Hello for Business (z.B. via PIN) anmelden. Bei den Clients sah man immer die folgenden Fehlermeldungen:
mehrIn der Welt von Microsoft Exchange ist die PowerShell ein sehr wichtiges und mächtiges Instrument, um die Umgebung an die eigenen Bedürfnisse anzupassen oder um individuelle Auswertungen zu fahren. Das hat sich auch in der Welt von Office 365 und Exchange Online nicht geändert.
mehrWir haben es bei Kunden schon häufiger erlebt, dass privat geflaggte E-Mails für unerwünschte Effekte und große Fragezeichen im Kopf der Belegschaft sorgen. Beispielsweise zeigt der Posteingang einer Shared Mailbox oder des erkrankten Kollegen, dass 1 Ungelesene E-Mail darauf wartet, gelesen zu werden. Nach einem Klick auf den Posteingang ist nur leider keine ungelesene E-Mail zu sehen! Stimmt etwa der Zähler nicht?
mehrDas Zertifikat oder den Port in Windows Admin Center zu ändern geht leichter als gedacht. Weil WAC nicht auf IIS basiert, steht auch die IIS Management Konsole, welche standardmäßig für Zertifikatsänderungen verwendet wird, nicht zur Verfügung. Dennoch können Port und Zertifikat leicht geändert werden.
mehrViele Anwender werden regelmäßig, womöglich sogar täglich, mit einem Popup in Skype for Business begrüßt, mit der Frage nach den Zugangsdaten.
„Anmeldeinformationen erforderlich. Skype for Business benötigt Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort, um eine Verbindung mit dem Unternehmensadressbuch herzustellen.“
mehrFür Azure Tenants, die nach dem dem 15. November 2017 registriert wurden, ist der externe Mailversand (SMTP, Port 25) auf Azure VM’s standardmäßig nicht mehr möglich. Microsoft möchte dadurch verhindern, dass ihre bereitgestellten IP-Adressen für Spam und andere Zwecke missbraucht werden.
mehr